Fischereiverein Furth im Wald e.V. führt Gewässerreinigung durch
Am Samstag, den 12. April 2025, trafen sich rund 62 Mitglieder des Fischereivereins Furth im Wald e.V., um gemeinsam entlang der Chamb und am Ufer des Drachensee´s eine Gewässerreinigung durchzuführen. Bereits um 13:00 Uhr versammelten sich die Teilnehmer an der Jungfischerhütte, wo die Aktion offiziell eröffnet wurde. Unter den engagierten Helfern waren auch neun Fischer der Jugendgruppe, die aktiv zum Schutz und zur Sauberkeit ihrer Gewässer beitragen wollten.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und trug somit zu einer erfolgreichen Veranstaltung bei. Mit viel Einsatz und Teamgeist machten sich die Vereinsmitglieder daran, das Ufer und die Umgebung der Chamb und des Drachensee´s von Unrat zu befreien. Die Freiwilligen sammelten innerhalb weniger Stunden fast 500 kg Müll ein, darunter Plastikabfälle, gefüllte Hundekotbeutel, Sperrmüll und andere unerwünschte Hinterlassenschaften. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Aktionen sind, um die natürlichen Lebensräume unserer Fische und die Schönheit der Natur zu bewahren.
Nach getaner Arbeit fand ein gemütlicher Ausklang im Fischerstüberl statt, wo die Vorstandschaft für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte. Bei Speisen und Getränken tauschten die Mitglieder ihre Erfahrungen aus und diskutierten zukünftige Projekte des Vereins. Der Arbeitseinsatz endete gegen 16:00 Uhr. Die Stimmung war nach Beendigung auch weiterhin vom Gemeinschaftsgeist geprägt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern und die an diesem Tag mitgeholfen haben. Besonderer Dank geht an die Organisatorin, unsere Jugendleiterin Anna-Lena Kolbeck, die an diesem Tag die Aktion leitete. Der Fischereiverein Furth im Wald e.V. freut sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten und setzt sich weiterhin für die Pflege und den Erhalt der heimischen Gewässer ein. (Fotos: Kolbeck/Harmetzky)